
DIGITALE VIGNETTE
Bestellen Sie Ihre E-Vignette
für die Schweiz
E-Pickerl für die Schweiz
Jedes Jahr stellen sich Tausende von Fahrern, ob Autofahrer, Motorradfahrer oder Urlauber, die gleiche Frage: Wo kauft man das elektronische Schweizer Pickerl und zu welchem Preis? Seit dem 1. Dezember des Vorjahres ist das neue Schweizer Pickerl 2025 erhältlich und wird für die Nutzung der Autobahnen und Halbautobahnen in der Schweiz obligatorisch. Ohne dieses Pickerl drohen hohe Bußgelder, die 200 Franken übersteigen können!
Sollte man sich für das Aufkleberpickerl oder das E-Pickerl entscheiden? Welche Fahrzeuge sind betroffen? Muss man es online oder an einer Tankstelle kaufen? Welche Straßen sind befreit? Entdecken Sie alles, was Sie über den Kauf, die Gültigkeit und die besten Tipps wissen müssen, um unangenehme Überraschungen auf der Straße zu vermeiden.
Warum benötigen Sie ein Schweizer Pickerl?
Seit dem 1. August 2023 ist das Schweizer Pickerl ein Muss für jedes motorisierte Fahrzeug, das das Autobahnnetz der Schweiz nutzt. Es wird vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit verwaltet und finanziert die Instandhaltung des Schweizer Straßennetzes und vermeidet ein Mautsystem bei jedem Ein- oder Ausfahren von der Autobahn. Ohne Aufkleber ist der Zugang zu den betroffenen Straßen verboten, und es finden häufig Kontrollen durch das OFDF statt.
Alle Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen (zGG) sind betroffen:
- 🚗 Autos und SUVs
- 🏍️ Motorräder und Roller
- 🚐 Wohnmobile und Caravans
- 🚛 Anhänger (ein zusätzliches Pickerl ist erforderlich)
Lastkraftwagen (+3500 kg) unterliegen nicht dem E-Pickerl, müssen jedoch eine spezifische Gebühr direkt an das OFDF zahlen.
Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern wie Österreich oder Ungarn ist das Schweizer Pickerl 14 Monate gültig (vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des folgenden Jahres). Es ist besser, es im Voraus zu kaufen, um Unannehmlichkeiten an der Grenze oder auf der Straße zu vermeiden!
Wussten Sie das? Ohne Pickerl beträgt die Strafe 200 CHF + 40 CHF. Kaufen Sie jetzt Ihr Pickerl online, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden!
Welche Autobahnen sind betroffen und welche Straßen sind von der Schweizer Autobahnmaut befreit?
Das Schweizer E-Pickerl ist für die Nutzung der Autobahnen und Halbautobahnen, die grün markiert sind, obligatorisch und deckt das gesamte Land ab. Dazu gehören insbesondere die Hauptachsen, die die großen Schweizer Städte verbinden:
- A1 : Verbindet Genf – Lausanne – Bern – Zürich – St. Gallen (Hauptachse Ost-West).
- A2 : Verbindet Basel – Luzern – Lugano – Chiasso (Nord-Süd-Verbindung nach Italien).
- A3 : Verbindet Basel – Zürich – Chur (Zugang zu den Ostalpen).
- A4 : Verbindet Zürich – Luzern – Zug.
- A9 : Verbindet Lausanne – Sion – Brig (Zugang zum Wallis).
- A12 : Verbindet Bern – Freiburg – Vevey.
Auch die städtischen Schnellstraßen, wie die Autobahnauffahrt von Genf (A1) oder die von Basel (A2/A3), erfordern ein gültiges Pickerl.
Befreite Straßen
Einige nationale, departementale und regionale Straßen erfordern kein Pickerl. Diese Achsen ermöglichen den Zugang zu Städten und Dörfern, ohne die Hauptautobahnen zu nutzen. Zum Beispiel:
- Nationale Straße 1 : Verbindet Genf – Lausanne, ohne die A1 zu nutzen.
- Simplonstraße (N9) : Alternative zur A9, um nach Italien zu gelangen.
- Gotthardstraße : Ermöglicht es, die A2 zu umgehen, um die Alpen über den Gotthardpass zu überqueren.
Besondere Fälle: Tunnel und Bergpässe
- 🚧 Tunnel des Großen Sankt Bernhard und Tunnel Munt la Schera: Nicht abgedeckt, unterliegen jedoch einer spezifischen Gebühr (siehe Preise weiter unten im Artikel)
- 🏔 Alpenpässe wie der Grimselpass, der Nufenenpass oder der Sustenpass: In der Regel befreit, aber einige können saisonalen Durchfahrtsgebühren unterliegen.
Schweizer Pickerl 2025 für Autobahnen und Halbautobahnen: Preis und Gültigkeit
Der Preis für das Schweizer Pickerl 2025 beträgt 40 Schweizer Franken (CHF), was etwa 42 € entspricht, je nach aktuellem Wechselkurs. Dieser Tarif ist identisch für das Aufkleberpickerl und das elektronische Pickerl. Achten Sie auf zusätzliche Gebühren, die von einigen Händlern oder beim Online-Kauf mit Währungsumrechnung erhoben werden können.
Wie lange ist der Aufkleber gültig?
Das Schweizer Pickerl hat eine einmalige Gültigkeit von 14 Monaten:
- Vom 1. Dezember des Vorjahres (2024)
- Bis zum 31. Januar des folgenden Jahres (2026)
Es deckt somit das gesamte Kalenderjahr 2025 ab und bietet eine Flexibilitätsperiode für häufige Reisende.
Physisches Pickerl vs. E-Pickerl: Was sind die Unterschiede?
Seit 2023 haben die Fahrer die Wahl zwischen dem Aufkleber (zum Anbringen an der Windschutzscheibe) und dem elektronischen Pickerl (gebunden an das Kennzeichen). Das E-Pickerl, erhältlich im offiziellen Portal des OFDF, erleichtert den Kauf und die Verwaltung der Pickerl, insbesondere für Fahrzeuge mit wechselnden Kennzeichen.
⚠️ Tipps: Es gibt in der Schweiz kein Tages-, Wochen- oder Monatspickerl. Nur das Jahrespickerl ist erhältlich. Planen Sie Ihren Kauf, um Unannehmlichkeiten auf der Straße zu vermeiden!
Fahrzeug < 3,5 t
Motorräder
Anhänger
Mautgebühren für Tunnel in der Schweiz
Tunnel Munt la Schera
Weitere Informationen: ekwstrom.abacuscity.ch
Fahrzeugtyp | Einfachfahrt (€) | Rückfahrkarte (€) |
---|---|---|
Wohnwagen / Wohnmobil | 24,00 € | 42,80 € |
Auto bis zu 9 Plätzen | 15,70 € | 17,75 € |
Motorrad | 11,50 € | 17,75 € |
Tunnel des Großen Sankt Bernhard
Mehr erfahren: letunnel.com
Fahrzeugtyp | Einfachfahrt (€) | Hin- und Rückfahrt (€) |
---|---|---|
Auto (mit oder ohne Anhänger) | 31,00 € | 50,00 € |
Wohnwagen / Wohnmobil | 48,50 € | 77,50 € |
Motorrad | 18,50 € | 24,50 € |
Transport von begleiteten Automobilen (Fracht)
Simplontunnel (Schweiz – Italien)
Fahrzeugtyp | Preise (Fr.-So.) (€) |
---|---|
Autos ≤ 3,5 t (max. 9 Plätze) | 27,15 € |
Wohnmobile ≤ 3,5 t | 27,15 € |
Wohnmobile > 3,5 t | 47,00 € |
Anhänger 0,75 t – 3,5 t | 27,15 € |
Anhänger < 0,75 t | 15,70 € |
Lötschbergtunnel
Fahrzeugtyp | Preise (Mo.-Do.) (€) | Preise (Fr.-So.) (€) |
---|---|---|
Autos ≤ 3,5 t (max. 9 Plätze) | 28,20 € | 30,80 € |
Wohnmobile ≤ 5 t | 28,20 € | 30,80 € |
Anhänger / Wohnwagen 0,75 t – 3,5 t | 28,20 € | 30,80 € |
Anhänger / Wohnwagen < 0,75 t | 20,90 € | 20,90 € |
Fracht von der Furka
Fahrzeugkategorie | Einfachfahrt (€) | Hin- und Rückfahrt (€) |
---|---|---|
Fahrzeuge ≤ 3,5 t | 34,50 € | 68,90 € |
Fahrzeuge ≤ 3,5 t mit Anhänger | 68,90 € | 137,80 € |
Lkw > 3,5 t (max. 2,60 m breit, 3,62 m hoch, 20 t schwer) | 208,85 € | 417,70 € |
Motorrad | 20,90 € | 41,80 € |
Weitere Informationen zu den Alpenpässen in der Schweiz: alpen-paesse.ch
Die Tarife können je nach Saison und Wochentag variieren. Denken Sie daran, die Preise vor Ihrer Reise zu überprüfen!
Die Bestimmungen zu den Mautgebühren für Fahrzeuge über 3,5 t
In der Schweiz unterliegen Fahrzeuge über 3,5 Tonnen nicht der Schweizer E-Vignette, sondern zwei Systemen der Straßenverkehrsgebühr:
Daten zum Schwerverkehrsverkehrsgebühren (RPLP)
Die RPLP (Rückvergütung für Schwerverkehrsleistungen) ist eine gebührenpflichtige Maut, die auf der zurückgelegten Strecke basiert. Sie gilt für Lkw und Fahrzeuge, die Waren transportieren.
Der Tarif hängt von drei Kriterien ab:
- Gesamtgewicht des Fahrzeugs
- Emissionsklasse
- Zurückgelegte Kilometer
Pauschale Gebühr für den Schwerverkehr (RPLF)
Die RPLF (Pauschale Gebühr für den Schwerverkehr) betrifft:
- 🚐 Schwere Wohnmobile
- 🚍 Busse und Reisebusse
- 🚛 Sattelzüge und ähnliche Fahrzeuge
Im Gegensatz zur RPLP ist diese Maut fest und hängt nicht von der zurückgelegten Strecke ab.
Wo kann man die Schweizer Vignette kaufen? (Online oder vor Ort?)
Die verfügbaren Verkaufsstellen
Die Schweizer Vignette 2025 ist an mehreren Orten erhältlich:
- Physisch : an Tankstellen, in Postämtern, an Zollbüros an den Grenzen. Die Liste der Verkaufsstellen finden Sie auf BAZG.
- Online-Shop : auf der offiziellen Website des OFDF, über spezialisierte Plattformen wie eVignette oder andere autorisierte Shops.
Der Online-Kauf wird empfohlen, um Warteschlangen zu vermeiden und eine schnelle Lieferung direkt an Ihre E-Mail-Adresse zu erhalten.
Warum eVignette wählen?
- Einfachheit : Sichere Bestellung in wenigen Klicks mit Zahlung per Kreditkarte.
- Zeitersparnis : Kein Bedarf, sich zu bewegen, die E-Vignette wird aus der Ferne aktiviert.
- Zuverlässigkeit : Sichere Plattform zum Kauf ohne versteckte Kosten.
Checkliste der notwendigen Dokumente für den Online-Kauf
- Kennzeichen des Fahrzeugs
- Gültige E-Mail-Adresse zur Bestätigung
- Zahlungsmittel (Kreditkarte)
Achtung: Betrügerische Websites verkaufen gefälschte Vignetten. Überprüfen Sie die URL sorgfältig, bevor Sie Ihre Zahlung vornehmen!
Wie klebt man die Schweizer Vignette richtig?
Der Platz für die Klebevignette ist geregelt und muss von außen sichtbar sein. Für Autos und Wohnmobile muss sie geklebt werden:
- ✅ Innen auf der Windschutzscheibe
- ✅ Oben links oder hinter dem Innenspiegel
- ✅ Auf einer sauberen und ungehinderten Fläche (nicht auf einem getönten Fenster!)
Für Motorräder und Wohnwagen muss sie an einem festen, gut sichtbaren und nicht austauschbaren Teil angebracht werden.
Was tun im Falle eines Windschutzscheibenbruchs?
Wenn Ihre Windschutzscheibe ersetzt wird, kann die Vignette nicht übertragen werden. Sie müssen eine neue kaufen. In einigen Fällen können die Schweizer Zollbehörden (OFDF) sie erstatten oder ersetzen, wenn Sie Folgendes vorlegen:
- Die alte Vignette (auch wenn beschädigt)
- Eine Rechnung für den Austausch der Windschutzscheibe
3 Tipps, um eine alte Vignette sauber zu entfernen
- Verwenden Sie eine Rasierklinge oder einen Schaber, um klebrige Rückstände zu vermeiden.
- Erwärmen Sie die Vignette leicht mit einem Haartrockner, um das Entfernen zu erleichtern.
- Reinigen Sie die Oberfläche mit Alkohol oder weißem Essig, bevor Sie die neue Vignette anbringen.
Checkliste der zu vermeidenden Fehler
- ❌ Nicht auf einem getönten Fenster kleben
- ❌ Nicht an einem verdeckten Ort anbringen
- ❌ Versuchen Sie nicht, eine Vignette von einem Fahrzeug auf ein anderes zu übertragen
Alles über die elektronische Vignette und Mautgebühren in der Schweiz
Kann ich mein Kennzeichen nach dem Kauf meiner Vignette ändern?
Ja, es ist möglich, Ihr Kennzeichen jederzeit zu ändern, ABER vor dem ersten Gültigkeitstag. Nach diesem Datum sind keine Änderungen mehr möglich, und eine neue muss gekauft werden.
Kann ich das Gültigkeitsdatum nachträglich verschieben?
Nein, das Gültigkeitsdatum kann nicht verschoben werden, sobald die Bestellung bestätigt ist.
Sichere Zahlung
Online sicher bezahlen
Mautgebühren in den Nachbarländern
Die folgenden Nachbarländer der Schweiz wenden ebenfalls ein Mautsystem an, um die Autobahnen zu finanzieren und instand zu halten:

Österreich
Alle benötigten E-Vignetten für Ihre Reise nach Autriche

Bulgarien
Alle benötigten E-Vignetten für Ihre Reise nach Bulgarie

Slowenien
Alle benötigten E-Vignetten für Ihre Reise nach Slovénie